Emura DATENSCHUTZBESTIMMUNG

Fassung gültig ab 22. September 2023

  1. Warum sollte ich diese Datenschutzbestimmungen lesen?

Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") beschreibt, wie UAB Convenity (im Folgenden als "Unternehmen", "wir", "uns", "unsere" bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, offenlegt und speichert und welche gesetzlichen Rechte Sie haben.

  1. Wer ist für den Schutz meiner Daten verantwortlich?

Wir sind: UAB Convenity, handelnd als Emura;

Unsere Unternehmensnummer lautet: 306178201

Unsere Adresse: Gedimino g. 45-7, LT-44239 Kaunas, Lithuania

Unsere E-Mail Adresse: support@emura-pan.com

  1. Warum und wie sammeln Sie meine Daten?
  1. 1. UM IHNEN UNSERE ONLINE-DIENSTE UND/ODER PRODUKTE ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie unsere Online-Dienste und/oder Produkte nutzen / oder erhalten Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, andere Daten, die Sie bei der Registrierung angeben, Datum der Kontoerstellung, Datum der letzten Anmeldung des Benutzers, ausgewählte Kontoeinstellungen, Online-Dienste und/oder Produkte, die der Benutzer erhalten hat, Testergebnisse, Spielergebnisse Vertrag (Art. 6 (1) (b) der DSGVO). Von Ihnen selbst Es ist eine Voraussetzung notwendig, um einen Vertrag zu schließen. Wenn Sie diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, werden Sie nicht in der Lage sein, unsere Online-Dienste und / oder Produkte zu nutzen / erhalten 5 Jahre seit der letzten Anmeldung in Ihrem Konto
  1. 2. UM IHRE BESTELLUNGEN ZU BEARBEITEN UND ZAHLUNGEN ZU ERHALTEN
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie eine Zahlung auf unserer Website vornehmen Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Abonnement, bestellte Dienstleistungen und / oder Produkte, bezahlter Betrag, Währung, Zahlungsinformationen (Kartennummer, Ablaufdatum, CVC-Nummer, Postleitzahl) Vertrag (Art. 6 (1) (b) der DSGVO). Von Ihnen selbst Dies ist eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie unsere Dienste nicht nutzen. 10 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem Sie einen Kauf getätigt haben
  1. 3. UM DIE SICHERHEIT UNSERER WEBSITE ZU GEWÄHRLEISTEN UND SIE KONTINUIERLICH FÜR SIE ZU VERBESSERN
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie unsere Website nutzen IP-Adresse oder andere Geräteadresse oder -ID, Webbrowser und/oder Gerätetyp, Hardware- und Softwareeinstellungen und -konfigurationen, die Webseiten oder Websites, die Sie kurz vor oder kurz nach dem Besuch der Website besuchen, die Seiten, die Sie auf der Website anzeigen, Ihre Aktionen auf der Website sowie die Daten und Uhrzeiten, die Sie besuchen, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen. Wenn Sie die Website auf einem mobilen Gerät nutzen, können wir auch den physischen Standort Ihres Geräts erfassen, indem wir z. B. Satelliten-, Mobilfunkmast- oder drahtlose lokale Netzwerksignale verwenden Vertrag (Art. 6 (1) (b) der DSGVO). Von Ihnen selbst Nein 1 Monat nach Ihrem Besuch unserer Website
  1. 4. Zum Anbieten von Kundendienst
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie eine Anfrage oder Beschwerde an unseren Kundendienst richten Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Telefonnummer, Thema Ihrer Anfrage, Datum Ihrer Anfrage, Inhalt Ihrer Anfrage, Anhänge zu Ihrer Anfrage, Antwort auf Ihre Anfrage Zustimmung (Art. 6 (1) (a) der DSGVO) Von Ihnen selbst Nein 3 Jahre ab dem Zeitpunkt Ihrer letzten Anfrage
  1. 5. Um die Leistung unserer Website/App sicherzustellen und zu verbessern, um deren Inhalt und Format an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und um Ihnen relevante Internetwerbung anzuzeigen
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn wir Sie informieren wollen oder nach Ihrer Meinung zu unseren Produkten fragen oder Ihnen Internetwerbung anzeigen möchten Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Bestellinformationen, Land, Postback-Informationen, Webseite, von der Sie auf die Webseite des Unternehmens gelangt sind, Ihre Interaktion mit Internetwerbung Einwilligung

(Art. 6 (1) (a) der DSGVO)(Art. 81 (1) des litauischen Gesetzes über elektronische Kommunikation)

Kundenbeziehung (Art. 81 (2) der (Litauisches Gesetz über elektronische Kommunikation)
Von Ihnen selbst

Anbieter von sozialen Medien

Marketingdienstleister
Nein 5 Jahre nachdem Sie unsere Dienste genutzt haben oder nachdem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher
  1. 6. Zum Interagieren mit Ihnen über soziale Medien
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie mit uns über unsere Social-Media-Profile interagieren (z. B. eine Nachricht senden, unseren Profilen folgen, einen Beitrag teilen, auf einen Beitrag reagieren) Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Land, Bild, Nachricht, Uhrzeit und Datum des Empfangs der Nachricht, Inhalt der Nachricht, Anhänge der Nachricht, Antwort auf die Nachricht, Uhrzeit der Antwort auf die Nachricht, Informationen über die Bewertung des Unternehmens, Kommentare zu einem Beitrag, geteilte Beiträge, Informationen über Reaktionen auf einen Beitrag. Zustimmung

(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Von Ihnen selbst und von Plattformen für soziale Medien Nein 10 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit unseren Social-Media-Profilen interagieren
  1. 7. Zur Durchführung der Auswahl von potenziellen Mitarbeitern
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn wir Ihre Bewerbung für eine Stelle erhalten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben oder wenn wir Sie auf der Grundlage der Informationen, die Sie auf einer professionellen Social-Media-Plattform öffentlich machen, kontaktieren Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lebenslauf, Berufserfahrung und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen Berechtigtes Interesse (um Sie zu kontaktieren, wenn Sie Ihre Daten auf professionellen Social-Media-Plattformen öffentlich machen) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Von Ihnen selbst und professionellen Social-Media-Plattformen (z. B. Linkedin). Es ist eine Voraussetzung, Ihre Kompetenzen und Ihr Potenzial zu bewerten, um in die offene Position zu passen, damit das Unternehmen den richtigen Kandidaten finden kann 6 Monate nach Abschluss des jeweiligen Rekrutierungsverfahrens oder 3 Jahre, nachdem Sie uns Ihre Einwilligung erteilt oder Ihre Daten auf professionellen Social-Media-Plattformen veröffentlicht haben
  1. 8. Zur Erfüllung der gesetzlichen Rechnungslegungsvorschriften
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn Sie unsere Produkte bestellen Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankkontonummer, Adresse, Unterschrift, Rechnungen, Berichte, Buchhaltungsunterlagen, Zahlungen, gezahlte Beträge, andere Informationen, zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 (1) (c) der DSGVO)

Gesetz über die Rechnungslegung der Republik Litauen
Von Ihnen selbst Dies ist eine gesetzliche Vorschrift. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie unsere Waren oder Dienstleistungen nicht kaufen. 10 Jahre ab einer Transaktion
  1. 9. Zur Wahrung unserer Rechte und Interessen
Wann ist das für mich von Belang? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Auf welcher Rechtsgrundlage erheben Sie meine Daten? Wie sammeln Sie die Informationen? Bin ich dazu verpflichtet, Ihnen diese Informationen zu übermitteln? Wie lange speichern Sie meine Daten?
Wenn wir Partei oder Beteiligte in einem Gerichtsverfahren werden, dem Sie unterliegen, oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen über Sie zu sammeln und/oder bereitzustellen, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen Alle oben genannten Informationen, Buchhaltungs- und Gerichtsakten, Rechtsdokumente, andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, andere Informationen, zu deren Erhebung und/oder Bereitstellung wir gesetzlich verpflichtet sind Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 (1) (c) der DSGVO)

Rechtmäßiges Interesse (zum Schutz unserer Rechte und Interessen) (Art. 6 (1) (f) der DSGVO).
Aus den vorgenannten Quellen, von Strafverfolgungsbehörden, von Parteien, die Gegenstand eines Gerichtsverfahrens sind, von Gerichten Sie sind gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. In anderen Fällen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Wahrung unserer Rechte und Interessen haben 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns oder, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist, für die Dauer eines Gerichtsverfahrens und 3 Jahre nach Inkrafttreten oder vollständiger Vollstreckung eines Urteils eines Gerichts oder einer Behörde
Falls der Fall eintritt - Informationen über Straftaten und Verurteilungen Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 9 (2) (f) der DSGVO)
  1. An wen geben Sie meine Informationen weiter?

Wir geben Ihre Daten an Informationsempfänger sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiter, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich und gemäß den geltenden Gesetzen zulässig ist.

Informationsempfänger oder Kategorie von Informationsempfängern Zweck der Informationsübermittlung Land des Empfängers Entscheidung der Europäischen Kommission über die Angemessenheit des Datenschutzniveaus in einem Nicht-EWR-Land Geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz meiner Daten, wenn diese in Nicht-EWR-Länder übermittelt werden
Anbieter von Rechnungslegungs- und Prüfungsdienstleistungen Zur Erfüllung der gesetzlichen Rechnungslegungsvorschriften EU n. a. n. a.
Archivierungsdienstleister Zur Erhaltung unseres Archivs EU n. a. n. a.
Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste Zum Betrieb unserer elektronischen Kommunikation EU n. a. n. a.
Anwälte, Notare, Gerichtsvollzieher, Wirtschaftsprüfer, Datenschutzbeauftragte, Berater Zur Gewährleistung der Einhaltung unserer Vorschriften und zum Schützen unserer Rechte und Interessen EU n. a. n. a.
Anbieter von E-Mail- und Cloud-Hosting-Diensten Zum Betreiben von IT-Ressourcen Weltweit N/A, einschließlich Nicht-EWR-Länder EU-Standardvertragsklauseln
Potenzielle oder tatsächliche Erwerber des Unternehmens/des Unternehmensteils, auch deren bevollmächtigte Berater oder andere Personen Bewertung und/oder Durchführung von Transaktionen im Zusammenhang mit dem Eigentum an der Gesellschaft EU n. a. n. a.
Banken, Zahlungsverarbeitungsunternehmen und andere Finanzdienstleister Zur Verarbeitung von Zahlungen Weltweit N/A, einschließlich Nicht-EWR-Länder EU-Standardvertragsklauseln
Dienstleister für Marketing und Telemarketing Um unsere Dienste zu vermarkten Weltweit N/A, einschließlich Nicht-EWR-Länder EU-Standardvertragsklauseln
Dienstleister für den Kundendienst Zum Anbieten unseres Kundendienstes Weltweit N/A, einschließlich Nicht-EWR-Länder EU-Standardvertragsklauseln
Dienstleister für soziale Medien Zur Verwaltung unserer Profile in den sozialen Medien Weltweit N/A, einschließlich Nicht-EWR-Länder EU-Standardvertragsklauseln
  1. Welche gesetzlichen Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?
Mein Recht Wann ist dieses Recht für mich anwendbar?
Recht auf Zugang wenn Sie eine Bestätigung darüber erhalten möchten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten sammeln oder anderweitig verarbeiten, und, wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten und den Informationen über die Datenverarbeitung erhalten möchten.
Recht auf Berichtigung wenn Sie bei uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie beantragen.
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") - wenn personenbezogene Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;

- wenn Sie die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt;

- wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung gibt, oder wenn Sie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen;

- wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;

- wenn die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;

- wenn die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft direkt an ein Kind und vorbehaltlich einer Einwilligung erhoben wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird;

- wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie sich gegen die Löschung der personenbezogenen Daten aussprechen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen;

- wenn wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, sie aber von Ihnen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden;

- wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit wenn Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einer strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Form erhalten oder diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln möchten, die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.
Recht auf Widerspruch wenn die Erhebung und Verwendung auf einer Aufgabe beruht, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt oder ein berechtigtes Interesse darstellt, einschließlich Profiling, wie in Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, oder wenn Sie der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings widersprechen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, wie in Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, und Sie diese jederzeit widerrufen möchten.
Recht auf Beschwerde Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten oder Ihre Rechte nicht umsetzen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Sie können die Kontaktinformationen der Datenschutzaufsichtsbehörden nach Mitgliedstaaten einsehen Hier.
  1. Wie kann ich einen Antrag stellen?

Wenn Sie Ihre oben beschriebenen Rechte ausüben möchten, richten Sie bitte eine Anfrage an uns per E-Mail an support@emura-pan.com

  1. Kann ich einen Bevollmächtigten beauftragen?

Natürlich können Sie einen Bevollmächtigten beauftragen, in Ihrem Namen einen Antrag auf Abmeldung zu stellen, wenn Sie uns die schriftliche Erlaubnis des Bevollmächtigten dazu geben. Wenn dies der Fall ist, übermitteln Sie uns bitte eine Kopie der besagten Erlaubnis, wie in Abschnitt 18 der vorliegenden Richtlinie beschrieben. Wir können einen Antrag eines Bevollmächtigten ablehnen, der nicht nachweist, dass er von Ihnen bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln. Sie können auch einen Antrag im Namen Ihres minderjährigen Kindes stellen.

  1. Nehmen Sie eine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung einschließlich Profiling vor?

Nein, wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und rechtliche Folgen für Sie hätten.

  1. Verwenden Sie Cookies?

Ja, die folgenden Cookies können auf unserer Website verwendet werden:

  • Streng Notwendig - diese Cookies ermöglichen wesentliche Funktionen und gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website (d.h. Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website). Diese Cookies sind obligatorisch und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde;
  • Statistische-Cookies - diese Cookies sammeln und melden anonyme Informationen, die es dem Website-Manager ermöglichen, zu verstehen, wie die Besucher die Website nutzen. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können;
  • Zielgruppen-Cookies - diese Cookies verfolgen die Aktionen der Nutzer, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren. Mit den von diesen Cookies gesammelten Informationen können Sie personalisierte Werbung sehen, die Ihren Interessen entspricht. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können;
  • Marketing-Cookies - diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbeinformationen anzuzeigen. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können.
Cookie-Name Zweck/Funktion des Cookies Cookie-Ablaufdatum
Streng Notwendig
HSID, SID Sicherheits-Cookies, um die Authentizität der Besucher zu bestätigen, die betrügerische Verwendung von Anmeldedaten zu verhindern und die Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. 399 Tage
CONSENT Speichert den Status des Nutzers in Bezug auf seine Cookie-Wahl 394 Tage
AEC Verhindert, dass bösartige Websites ohne dessen Wissen im Namen eines Benutzers handeln 174 Tage
ennence_session Dies wird verwendet, um Informationen über Ihren aktuellen Besuch bei uns zu speichern. Dieses Cookie ist für die Funktionalität der Website unerlässlich. Am selben Tag
cje Dieses Cookie wird von unserer Plattform verwendet, um einige Informationen zwischen den Seiten zu übertragen. 395 Tage
parity_save_data Dieses Cookie wird von einem unserer Spiele verwendet, um den Spielfortschritt zu verfolgen. 365 Tage
emura_session Dies wird verwendet, um Informationen über Ihren aktuellen Besuch bei uns zu speichern. Dieses Cookie ist für die Funktionalität der Website unerlässlich. Bis zu 24 Stunden
SIDCC Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unbefugtem Zugriff. 3 Monate
apple_pay_supported Wenn ein Benutzer eine Website besucht, die Apple Pay unterstützt, kann die Website das "apple_pay_supported"-Cookie setzen, um ein Flag oder einen Indikator zu speichern, dass sein Browser Apple Pay als Zahlungsmethode verwenden kann. Diese Informationen können von der Website verwendet werden, um zu bestimmen, ob Apple Pay während des Bestellvorgangs als Zahlungsoption angezeigt werden soll. 30 Tage
rpp Dieses Cookie wird von unserer Plattform verwendet, um einige Informationen zwischen den Seiten zu übertragen. 2 Tage
cart Das "Warenkorb"-Cookie hilft dabei, die Einkaufssitzung des Benutzers aufrechtzuerhalten, indem es die Artikel verfolgt, die er in seinen Warenkorb gelegt hat. 3 Tage
srpp Dieses Cookie wird von unserer Plattform verwendet, um einige Informationen zwischen den Seiten weiterzugeben 7 Tage
XRSF-TOKEN Dieses Cookie wurde geschrieben, um die Sicherheit der Website zu unterstützen und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe zu verhindern. Am selben Tag
NID, _Secure-ENID Dieses Cookie wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Ergebnisse Sie auf einer Suchergebnisseite anzeigen möchten (z. B. 10 oder 20) und ob Sie möchten, dass der SafeSearch-Filter von Google aktiviert wird. 183 Tage
Statistik-Cookies
_ga, _ga_7D261W9FDJ Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. 400 Tage
_ga_* Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. 400 Tage
_gat_gtag_* Google Analytics - Wird verwendet, um die Surfgewohnheiten, den Besucherstrom, die Quelle und andere Informationen zu analysieren. Läuft sofort ab. 1 Tag
_Secure-1PSID Der Zweck dieses Cookies besteht darin, Benutzersitzungen auf der Website zu Analysezwecken zu verfolgen und zu unterscheiden. Es hilft Google Analytics, Website-Besitzern genaue und aggregierte Daten zur Verfügung zu stellen, die es ihnen ermöglichen, die Leistung und Benutzererfahrung ihrer Website zu messen und zu verbessern. 399 Tage
_gid Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. 24 Stunden
Hotjar cookies Wir verwenden Hotjar-Cookies. Hotjar ist eine Plattform für digitale Erfahrungen, die Einblicke in das visuelle Verhalten bietet. Die von Hotjar verwendeten Cookies verfolgen, wie die Nutzer der Website mit den Seiten interagieren und helfen dabei, Informationen über die Nutzer zu sammeln, um Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen. Weitere Informationen über Hotjar-Cookies erhalten Sie durch Klicken auf Hier.
_pk_uid _tq_id.TV-* Diese Cookies werden verwendet, um die Optimierung von TV-Werbung zu ermöglichen, indem Sitzungen und Konversionszeiten in Bezug auf die Sendezeiten von TV-Werbespots verfolgt werden. 35 Tage
DSID Der Zweck des "DSID"-Cookies besteht darin, die Interaktionen der Nutzer mit Websites zu verfolgen, die die DoubleClick-Werbedienste nutzen. Es hilft Google dabei, Informationen über die Browsing-Aktivitäten der Nutzer zu sammeln, z. B. über die besuchten Seiten, die Anzeigen, mit denen sie interagieren, und die Aktionen, die sie auf der Website ausführen. 14 Tage
_gaexp um die IDs von Experimenten und Sitzungen für A/B-Tests zu speichern. 92 Tage
SAPISID Der "SAPISID"-Cookie wird zum Abspielen der auf der Website eingebetteten YouTube-Videos verwendet. 2 Jahre
_hjAbsoluteSessionInProgress, _hjFirstSeen, _hjIncludedInSessionSample_3021418, _hjSession_3021418 Cookies, die von Hotjar gesetzt werden, um die Sitzung zu verfolgen und die Genauigkeit zu gewährleisten. Umfasst die Identifizierung der ersten Sitzung, die Speicherung der aktuellen Sitzungsdaten und die Sicherstellung, dass nachfolgende Anfragen in der Sitzung der gleichen Sitzung zugeordnet werden. Bis 24 Stunden
_hjSessionUser_3021418 Dieses Cookie wird von Hotjar gesetzt. Es wird gesetzt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Seite aufruft. Es speichert die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Seite eindeutig ist. Stellt sicher, dass Daten von nachfolgenden Besuchen auf derselben Seite derselben Benutzer-ID zugeordnet werden. 366 Tage
_hjMinimizedPolls, _hjDonePolls wird verwendet, um zu verfolgen, ob ein Nutzer eine Umfrage auf der Website minimiert oder geschlossen hat oder ob er bereits an einer Umfrage teilgenommen hat. Dieses Cookie ermöglicht es der Website, sich an die Präferenz des Nutzers zu erinnern und die Umfrage während der gesamten Browsersitzung minimiert oder geschlossen zu halten, um die Nutzererfahrung zu verbessern, indem aufdringliche oder sich wiederholende Umfrageanzeigen vermieden werden. 365 Tage
fbq_purchase Der spezifische Zweck des "fbq_purchase"-Cookies besteht darin, Informationen über Käufe oder abgeschlossene Transaktionen der Nutzer auf einer Website zu verfolgen und aufzuzeichnen. die Sitzung
t_gid Weist eine eindeutige Benutzer-ID zu, die Taboola für Zuordnungs- und Berichtszwecke verwendet und um Empfehlungen auf diesen bestimmten Benutzer zuzuschneiden. 364 Tage
ANONCHK Gibt an, ob MUID an ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet keine ANID und wird daher immer auf 0 gesetzt. Bis 24 Stunden
_clck Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity installiert, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und um einen Analysebericht über die Leistung der Website zu erstellen. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. 365 Tage
_clsk Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity installiert, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und um einen Analysebericht über die Leistung der Website zu erstellen. 1 Tag
Marketing-Cookies
OTZ Der spezifische Zweck des "otz"-Cookies besteht darin, Google Analytics Informationen über die Reise des Nutzers über verschiedene Websites zu liefern und Werbekampagnen zu messen und zu optimieren 24 Tage
_gcl_au Der Hauptzweck des Cookies "_gcl_au" besteht darin, die Effektivität von Google Ads-Kampagnen zu verfolgen und Konversionen zu messen. | Das Cookie wird von Google Tag Manager bereitgestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen. 90 Tage
SID Dieses Cookie wird für die Auslieferung von Werbung oder Retargeting verwendet, um Betrug vorzubeugen. 399 Tage
_fw_crm_v Dieses Cookie enthält die Tracker-ID, die Freshworks verwendet, um den Benutzer zu identifizieren, der das Chat-Widget für das eingebettete Freshworks-Formular auf der Kontaktseite erneut aufruft. Er ist erforderlich, damit die Seite funktioniert. Dieses Cookie wird von Freshworks bereitgestellt. Bitte sehen Sie sich deren Datenschutzerklärung hier an: https://www.freshworks.com/privacy/ 365 Tage
g_state Das Cookie wird verwendet, um Informationen über den aktuellen Status der Google Analytics-Sitzung zu speichern. Es hilft dabei, die Aktivitäten des Nutzers zu verfolgen, z. B. die besuchten Seiten, die Dauer des Besuchs und andere Metriken zum Engagement. Der spezifische Zweck des "g_state"-Cookies kann variieren, je nachdem, wie der Eigentümer der Website Google Analytics konfiguriert hat und welche spezifischen Funktionen er aktiviert hat. Im Allgemeinen hilft er jedoch bei der Sammlung von Daten zu Analysezwecken und gibt Einblicke in die Leistung der Website und das Nutzerverhalten. 173 Tage
_tt_enable_cookie, _ttp Um die Leistung Ihrer Werbekampagnen zu messen und zu verbessern und um das Nutzererlebnis (einschließlich Werbung) auf TikTok zu personalisieren. 390 Tage
_uetsid Der Hauptzweck des "_uetsid"-Cookies besteht darin, Informationen über die Interaktion eines Benutzers mit der von Microsoft Advertising bereitgestellten Werbung zu sammeln und zu speichern 24 Stunden
_uetvid Das "_uetvid"-Cookie ermöglicht es Microsoft Advertising, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen, die Anzeigenausrichtung zu optimieren und die allgemeine Anzeigenleistung zu verbessern, indem Benutzeraktionen wie Klicks und Abschlüsse bestimmten Anzeigen zugeordnet werden. 39 Tage
MUID Zum Speichern und Verfolgen von Besuchen auf verschiedenen Websites. Dieses Cookie wird von Microsoft Advertising gesetzt. Identifiziert einzelne Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. 390 Tage
SRM_B Identifiziert eindeutige Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. 391 Tage
fr Dieses Cookie wird von Facebook im Rahmen seiner eingebetteten Dienste auf unseren Websites gesetzt 21 Tage
sb Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Browserdetails zu speichern. 396 Tage
oo Dieses Cookie hilft Ihnen, Ihre Werbepräferenzen zu speichern. 280 Tage
xs Das "xs"-Cookie von Facebook wird für die Sitzungsverwaltung und Sicherheitszwecke verwendet. Es hilft dabei, die Sitzung des Benutzers zu identifizieren, seinen Anmeldestatus beizubehalten und die sichere Übertragung von Daten zwischen dem Browser des Benutzers und den Servern von Facebook zu gewährleisten. Das "xs"-Cookie spielt eine entscheidende Rolle bei der Authentifizierung und Autorisierung des Zugriffs des Benutzers auf die Dienste von Facebook und dem Schutz seines Kontos vor unbefugtem Zugriff. 365 Tage
Cookies im Visier
1P_JAR Wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert. 30 Tage
APISID Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites basierend auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen. 399 Tage
DV verwendet, um Nutzeraktivitäten zu verfolgen und gezielte Werbung zu schalten. Es hilft, relevante Werbung auf der Grundlage des Surfverhaltens, der Interessen und der demografischen Daten des Nutzers zu schalten. Bis 24 Stunden
SAPSID, __Secure-1PAPISID von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Google-Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert, und die es Google ermöglicht, Nutzerinformationen für von YouTube gehostete Videos zu sammeln. 399 Tage
SSID Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden. 399 Tage
SSIDCC von Google verwendet, um Nutzerpräferenzen und Informationen zu speichern, wenn Nutzer mit Websites interagieren, die Google-Dienste nutzen 365 Tage
UULE UULE" sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google Ihnen Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Die Verwendung dieses Cookies hängt von Ihren Browsereinstellungen ab und davon, ob Sie die Standortbestimmung für Ihren Browser aktiviert haben. Bis 6 Stunden
__Secure-3PAPISID, _Secure-3PSID Erstellt ein Profil der Interessen von Website-Besuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. 399 Tage
_Secure-3PSIDCC. _Secure-1PSIDCC Wird für das Targeting verwendet, um ein Profil der Interessen von Website-Besuchern zu erstellen und relevante und personalisierte Google-Anzeigen anzuzeigen. Wird von YouTube für Anzeigen auf Google/YouTube verwendet. 365 Tage
IDE Der "IDE"-Cookie ist mit der Google-Werbeplattform DoubleClick verbunden. Es wird verwendet, um gezielte Werbung für Nutzer auf der Grundlage ihrer Interessen und ihres Online-Verhaltens zu speichern und zu schalten. 389 Tage
_geps, _gess Dieses Cookie wird von retention.com als Teil ihrer eingebetteten Dienste auf unseren Websites gesetzt 30 Tage
m-b, m-b_lax, m-s, m-theme Quora-Cookies, um zu messen, wie die Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir potenziellen Kunden relevante Werbung anzeigen können. 358 Tage
m-sa, m-uid Quora-Cookies, um zu messen, wie die Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir potenziellen Kunden relevante Werbung anzeigen können. 393 Tage
lidid, _lc2_fpi Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion der Besucher - Dies wird verwendet, um die Werbung auf der Website relevanter zu gestalten. Das Cookie ermöglicht es der Website auch, Verweise von anderen Websites zu erkennen. 400 Tage
  1. Wie kann ich die genutzten Cookies verwalten?

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er einige oder alle Cookies ablehnt oder Sie um Erlaubnis fragt, bevor er sie annimmt. Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Löschen von Cookies oder die Deaktivierung künftiger Cookies möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Webseite zugreifen können. Sie können die Verwendung von funktionalen Cookies, Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies steuern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Um herauszufinden, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, besuchen Sie bitte einen der folgenden Links:

  1. WIE KANN ICH IHRE DPOs kontaktieren?

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und speichern, stehen Ihnen unsere Datenschutzbeauftragten zur Verfügung. Wenn Sie ihre Hilfe benötigen, können Sie sie jederzeit kontaktieren:
E-Mail-Adresse: support@emura-pan.com.

® 2024 Emura Alle Rechte vorbehalten.